Studienablauf Master
Master-Studiengang ICT
Für das Masterstudium Information and Communication Technology, welches im Winter- und Sommersemester begonnen werden kann, kann man sich als fertiger Bachelor im Studiengang Informations- oder Kommunikationstechnik oder aus fachverwandten Bereichen bewerben. Es werden ausreichende Englischkenntnisse vorausgesetzt, da viele Module in Englischer Sprache unterrichtet werden.
Der zu vergebende Grad lautet Master of Science.
Beim Masterstudium stehen dann folgende drei Studienschwerpunkte zur Auswahl:
- Eingebettete Systeme
- Kommunikationsnetze und Übertragungstechnik
- Media Processing Systems
Für jeden Schwerpunkt gibt es einen Katalog aus Pflichtmodulen und weiteren Wahlpflichtmodulen (10 ECTS EEI und 10 ECTS INF). Diese werden ergänzt durch
- Wahlmodule aus dem Angebot des Departments EEI und des Departments Informatik,
- Wahlmodule aus dem Angebot der Technischen Fakultät oder der Naturwissenschaftlichen Fakultät
- Wahlmodule aus dem Angebot der gesamten FAU
- ein universitäres Praktikum oder eine Projektarbeit,
- ein Seminar,
- eine Master-Arbeit mit Referat und
- ein Forschungsprojekt